Blickkontakt ist ein wesentlicher Bestandteil sozialer Interaktionen zwischen Menschen: Er signalisiert Aufmerksamkeit, wirkt vertrauensbildend und kann sogar die menschliche Entscheidungsfindung beeinflussen. Aber gilt das auch für Interaktionen zwischen Menschen und Maschinen? Am Beispiel der Finanzbranche beleuchten wir die Frage, ob Roboter und andere Agenten der künstlichen Intelligenz in der Lage sind, durch Blickkontakt menschliches Vertrauen zu gewinnen und Investitionsentscheidungen zu prägen.