Aktuell haben wir es in unseren Unternehmen mit den Auswirkungen mehrerer Krisen zu tun, wie zum Beispiel den Fachkräftemangel. Müssen wir uns jetzt auch noch mit New Work beschäftigen? Die Antwort ist ein ganz klares JA! In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam, was hinter diesem Buzzword steckt und wie eine gute Zusammenarbeit trotz Homeoffice funktionieren kann. Außerdem betrachten wir die Frage, ob der Arbeitskräftemangel alleine mit KI gelöst werden kann? Hierbei setzt Nick Traenkle viele Impulse durch Praxisbeispiele aus seiner Arbeit als "New Work Coach". Sie erhalten einen Überblick, was New Work eigentlich ist, wie man synchron und asynchron arbeitet und wie man auch digital das Teamgefühl aufrechterhalten kann. Danach erarbeiten wir konkrete Umsetzungsideen für Ihr Arbeitsumfeld, gerne auch für Jobs, in denen nicht mobil gearbeitet werden kann. So dass jede:r ab morgen weiß, was sie oder er dazu beitragen kann, damit sich alle Kolleg:innen jede Woche auf Montags freuen und das Arbeitsumfeld nachhaltig verbessert wird.