Wenn Zukunft zur Strategie wird
LLMO, Agentic AI & AI-Marketing – wenn Zukunft zur Strategie wird
Wer wissen will, wie man Künstliche Intelligenz nicht nur diskutiert, sondern gezielt für digitales Wachstum einsetzt, sollte sich die sparkscon 2025 im Kalender markieren – und dort ganz besonders: MAI xpose360.
Die Augsburger Digitalagentur bringt über 13 Jahre Erfahrung im Online-Marketing mit – und nutzt diese, um neue Wege zu gehen. Im Mittelpunkt: LLMO (Large Language Model Optimization), Agentic AIs und der konkrete Einsatz von KI im Marketing.
Mit einer Masterclass auf der sparkscon, einem Side-Event am Vorabend und jeder Menge Know-how wird MAIxpose360 zum Impulsgeber für alle, die Marketing im KI-Zeitalter strategisch denken wollen.
Masterclass: SEO für KI-Suchmaschinen
Suchmaschinenoptimierung wird neu geschrieben – denn mit KI-Suchsystemen wie ChatGPT Search, Perplexity oder Google AI Overviews verändert sich nicht nur das Nutzerverhalten, sondern auch der Content selbst.
In ihrer 90-minütigen Masterclass am 17. Juli zeigen Fabian Nesensohn und Mathias Klotz, wie man Inhalte künftig für Large Language Models optimiert.
Das Thema:
🧠 „SEO im KI-Zeitalter: LLMO für KI-Suchmaschinen“
Die Teilnehmenden erhalten exklusive Einblicke, praktische Strategien und konkrete Tools – state of the art, verständlich erklärt.
Warum sparkscon & MAIxpose360 so gut zusammenpassen
Die sparkscon bringt digitale Köpfe zusammen – aus Unternehmen, Agenturen, Startups und Forschung. Sie ist Bühne, Labor und Begegnungsraum zugleich. MAIxpose360 ergänzt das perfekt: mit methodischer Tiefe, technologischem Gespür und echtem Pioniergeist.
„Unsere DNA ist es, Technologien nicht nur anzuwenden, sondern aktiv mitzugestalten.“
Gemeinsam mit Veranstalter TEAM23 teilt die Agentur die Vision, Augsburg als Hotspot für digitale Exzellenz weiter auszubauen – mit Wissen, Austausch und der Bereitschaft, Neues vorauszudenken.