Er beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit einem Thema, dass immer mehr Unternehmen rund um den Fachkräftemangel beschäftigt. Die Generation Z. Als ehemaliger Personaler in Führungsfunktion weiß er, wovon er spricht. Durch seine Erfahrungen gibt er Entscheidern Impulse an die Hand, auf was es bei den sogenannten Z-lern wirklich ankommt, um sie für sich zu gewinnen. Gleichzeitig hilft er dabei, Vorurteile abzubauen: Vorurteile den jungen Leuten gegenüber, aber auch Vorurteile gegenüber den Generationen allgemein. Als ehemaliger Personaler in Führungsfunktion weiß er, wovon er spricht. Durch seine Erfahrungen gibt er Entscheidern Impulse an die Hand, auf was es bei den sogenannten Z-lern wirklich ankommt, um sie für sich zu gewinnen. Gleichzeitig hilft er dabei, Vorurteile abzubauen: Vorurteile den jungen Leuten gegenüber, aber auch Vorurteile gegenüber den Generationen allgemein. Mit seinem Podcast „Generation Z-Talk“ erreicht er auch außerhalb klassischer Medien viele Menschen und gibt zusammen mit Vertretern der jungen Generation wichtige Impulse für Entscheider und Führungskräfte.